33. Vogelschießen am 15.08.2020 fällt aus
Das 33. Vogelschießen am 15.08.2020 – muss leider entfallen! Dafür treffen wir uns in unseren Gaststätten Landhotel „Meißnerhof“ und im Biergarten „Zum Wilhelm“…
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wie ihr sicherlich wisst, ist auch unser Höhepunkt des Jahres mit dem Vogelschießen der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen und wir können außerdem dieses Jahr kein neues Königshaus ermitteln. Dies fällt uns allen schwer, sei es der Vorstand, das Königshaus und natürlich allen Mitgliedern und Freunden des Schießsports. Hoffentlich kommen wir alle gut und vor allem gesund durch diese schwere Krise, vor allem wünschen wir uns, dass ihr alle weiterhin dem Verein treu zur Seite steht.
Dem abgesagten 33. Vogelschießen möchten wir als Königshaus und Verein wenigstens an dem ursprünglich geplanten Tag gedenken und als Schützenverein Germerode 1924 e.V. uns in unseren beiden Gaststätten Landhotel „Meißnerhof“ und im Biergarten „Zum Wilhelm“ einfinden.
Am Samstag, den 15.08.2020 um 18.00 Uhr möchten wir uns zum Schnitzelessen im Landhotel „Meißnerhof“ treffen und anschließend so gegen 20.30 Uhr in den Biergarten „Zum Wilhelm“ gehen. Dort ist außerdem am diesen Abend Rock-Party, also es könnte dort ein wenig lauter werden, aber ich habe Plätze reserviert für uns!
Für die ganze (Gedenk)-Veranstaltung benötige ich Eure Rückmeldung, dies bitte bis zum Mittwoch, den 12.08.2020 (nur Mobiltelefon 0171-3146160 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ). Aufgrund der aktuellen Situation ist dies auch erforderlich, damit sich alle darauf einstellen können.
Mit freundlichen Schützengrüßen
König Rolf Nickel mit dem Königshaus: Prinzessin Diana Fauré, Prinz Uwe Beck, 1. Ritter Wolfgang Stricker, 2. Ritter Bianca Pfetzing und Jungschützenkönigin Gianna Marie Koreis.
P.S.: Wir möchten natürlich unseren Verein angemessen nach außen repräsentieren, daher bitten wir Euch alle zu diesem Treffen in Uniform oder Vereins-Shirt zu erscheinen. Alle Vereinsmitglieder aus Germerode möchten außerdem bitte ihre Vereinsflagge des Schützenvereins Germerode 1924 e.V. hissen, um uns die gemeinsame Verbundenheit zu signalisieren. Vielen Dank an Euch alle und bleibt gesund!
Einladung Königsball 2020
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder!
Leider muss ich Euch als Schützenkönig die Absage unseres Königsballs am 21.03.2020 mitteilen. Dies finde ich sehr bedauerlich, aber aus Gründen der Gesundheit und Sicherheit für alle Mitglieder des Schützenvereins Germerode, ihren befreundeten Vereinen, Gästen und den jeweiligen Familienangehörigen ist diese Maßnahme zwingend geboten.
Wie ihr bereits in den sozialen Netzwerken und auf der Website des Werra-Meißner-Kreises lesen konntet, hat der Werra-Meißner-Kreis eine Allgemeinverfügung nach dem Bundes-Infektionsschutzgesetz erlassen und die Durchführung von Veranstaltungen erheblich reglementiert. Daher wird der Königball am 21.03.2020 in Absprache mit dem 1. Vorsitzenden Thomas Schön abgesagt. Von uns kann leider niemand sicherstellen, dass bei dieser Veranstaltung alle frei vom COVID-19-Virus sind und ihr dann weiter infiziert werdet. Es sind zwar noch acht Tage bis zu dieser Veranstaltung, aber die Lage verschärft sich täglich und es werden wohl alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt bzw. sind es schon.
Eure bisher getätigten Zahlungen werde ich umgehend zurück erstatten, ist ja dank Online-Banking schnell erledigt.
Wie dann weiter verfahren wird, müssen die nächsten Wochen zeigen. Es macht aber zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Sinn, um einen Ersatztermin zu suchen. Niemand weiß, wie lange diese Pandemie das öffentliche Leben ausbremst... Bleibt gesund, dass ist das wichtigste!!! Wir halten Euch wie immer auf dem Laufenden!
Ich hoffe auf Euer Verständnis, eventuell sieht es dann im Sommer wesentlich entspannter aus und wir stellen ein Ersatzevent auf die Beine…
Bleibt gesund und gebt auf Euch Acht!
Mit freundlichen Schützengrüßen
Rolf Nickel
Einladung Jahreshauptversammlung 24.01.2020
EINLADUNG
zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Germerode 1924 e. V. am
Freitag, den 24. Januar 2020, um 19.30 Uhr
in das Hartmut-Schön-Schützenhaus lädt der Vorstand recht herzlich ein.
Die Versammlung hat folgende Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte
a) des 1. Vors. über das abgelaufene Jahr
b) des Sportleiter & Rundenkampfleiters
c) des Kassierers
d) der Damenleiterin
e) des Seniorenleiters
f) des Jugendleiters
4. Bericht der Kassenprüfer, anschl. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl eines Wahlgremiums
6. Wahl eines neuen Kassenprüfers
7. Ernennung von Ehrenmitgliedern
8. Termine 2020
9. Anträge
Anträge zur Versammlung sind spätestens 8 Tage vor der Versammlung dem Vorstand schriftlich
bekannt zu geben.
Mit freundlichen Schützengrüßen
Thomas Schön
1.Vorsitzender
Schützenverein Germerode 1924 e. V.
Das war das Vogelschießen 2019
Das war das 32. Vogelschießen 2019 in Germerode: Rolf Nickel neuer Schützenkönig, Ramona Dippel neue Volksschützenkönigin
Der SV Germerode 1924 e.V. veranstaltete vom 23.08. bis 25.08.2019 sein traditionelles Vogelschießen im Hartmut-Schön-Schützenhaus. Am Freitag wurden Kränze gewickelt und der noch amtierende König Wolfgang Stricker bewirtete seine Helfermannschaft. Die Königsehrenscheibe sicherte sich Rolf Nickel mit der besten und einzigen 10 mit dem Kleinkalibergewehr aufgelegt auf 50 Meter.
Am Samstag ab 13.00 Uhr wurden die Gäste mit kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss von dem scheidenden Königshaus unter König Wolfgang Stricker gereicht. Zur musikalischen Unterhaltung spielten die Leuchtberg-Fanfaren aus Eschwege. Um 15.30 Uhr eröffnete der Bürgermeister Friedhelm Junghans das 32. Vogelschießen. Als erstes wurde bei der Jugend das Oberhaupt ermittelt. Gianna Koreis holte die silberne Krone mit dem siebten Schuss herunter und erlangte somit die Würde der Jungschützenkönigin. Es folgte anschließend das Schießen auf die goldene Krone, Prinzessin wurde nach 21. Schuss Diana Faure. Prinz wurde Uwe Beck, der genau 27. Schuss auf das Malteserkreuz abgab. 2. Ritter Bianca wurde Pfetzing mit 25. Schuss auf den linken Hals des Schützenvogels und 1. Ritter Wolfgang Stricker, der mit dem 19. Schuss den rechten Hals zu Boden brachte.
Für die Endrunde auf den Korpus blieben dann nur 3 Kandidaten übrig. Christine Schön, Sabine Hupfeld und Rolf Nickel. Wieder einmal entwickelte sich ein spannendes Finale, welches Rolf Nickel nach genau 19 Schüssen auf den Korpus von Schützenvogel „Horst“ und dem 246. Gesamtschuss für sich entschied. Unter großem Jubel wurde der neue König begrüßt.
Bei der Proklamation des neuen Königshauses wurden im Vorfeld die Sieger des Pokalschießens der örtlichen Vereine geehrt. Bei den Mannschaften errang das Team des „SC Eintracht Germerode 2“ (Paula Meurer, Renate Wittern, Susanne Pfetzing) den 3. Platz mit 530 Ringen. Nur knapp geschlagen von der Mannschaft „Kirmesteam 1“ (Andrea Oehler, Anett Hartmann, Ramona Dippel) mit 533 Ringen, die den 2. Platz belegten. 1. Platz und Sieger wurde die Mannschaft des „Wildpark 1“, bestehend aus Elmar Wickenträger, Horst Muschiol und Wolfgang Stricker mit 535 Ringen.
Volksschützenkönigin wurde dieses Jahr Ramona Dippel mit hervorragenden 189 von 200 möglichen Ringen.
Bei guter Stimmung eröffnete das Disco Team „LaLuna“ die Tanzrunde und es wurde ausgiebig das neue Oberhaupt Rolf Nickel und sein dazugehöriges Königshaus des Vogelschießens 2019 gefeiert.
Am Sonntag schließlich stand das Aufräumen auf dem Programm, danach gab es ein exklusives Mittagessen. Der Rehwildbraten aus dem Revier Germerode wurde vom Schützenbruder Wolfgang Schirhuber hervorragend zubereitet. Am Nachmittag klang dann das erfolgreiche 32. Vogelschießen bei gemütlichem Beisammensein aus.