Einladung Jahreshauptversammlung 08.04.2022
EINLADUNG
zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Germerode 1924 e. V. am
Freitag, den 08. April 2022, um 19.30 Uhr
in das Hartmut-Schön-Schützenhaus lädt der Vorstand recht herzlich ein.
Die Versammlung hat folgende Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte
a) des 1. Vorsitzenden über die abgelaufenen Jahre
b) des Sportleiter & Rundenkampfleiters
c) des Kassierers
d) der Damenleiterin
e) des Seniorenleiters
f) des Jugendleiters
4. Bericht der Kassenprüfer, anschl. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl eines Wahlgremiums
6. Neuwahlen des gesamten Vorstandes
a) 1. Vorsitzende/r
b) 2. Vorsitzende/r
c) 3. Vorsitzende/r
d) Kassierer/in l) Damenleiter/in
e) stellvertr. Kassierer/in
f) Schriftführer/in
g) stellvertr. Schriftführer/in
h) Jugendleiter
i) stellvertr. Jugendleiter
j) Sport- u. Rundenkampfleiter/in
k) stellvertr. Sport- u. Rundenwettkampfleiter/in
m) stellvertr. Damenleiter/in
n) Seniorenleiter/in
o) stellvertr. Seniorenleiter/in
p) Pressewart/in
7. Neu- und Ergänzungswahlen des Festausschusses (für die 100-Jahr-Feier in 2024)
8. Wahl eines neuen Kassenprüfers
9. Ernennung von Ehrenmitgliedern
10. Vorstellung Konzept 100 Jahre SV Germerode 1924 e.V.
11. Termine 2022
12. Anträge / Tierpatenschaft Bergwildpark
Anträge zur Versammlung sind spätestens 8 Tage vor der Versammlung dem Vorstand schriftlich
bekannt zu geben.
Mit freundlichen Schützengrüßen
Thomas Schön
1.Vorsitzender
Schützenverein Germerode 1924 e. V.
Einladung Ostereierschießen 14.04.2022
Einladung zum Ostereierschießen
am Gründonnerstag, den 14. April 2022 ab 18.00 Uhr
in das Hartmut-Schön-Schützenhaus.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, Freunde und Gönner,
endlich ist es mal wieder soweit…..
Wir möchten Dich / Euch recht herzlich zu unserem Ostereierschießen in gemütlicher und familiärer Runde einladen.
Der kleine Imbiss mit Ostereiern darf natürlich nicht fehlen.
Wir freuen uns auf euren Besuch
SV Germerode 1924 e.V.
(Vorstand + Königshaus )
Rückblick 2021 und Weihnachtsgrüße
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wieder einmal geht ein Jahr zu Ende und wie auch im letzten Jahr 2020 hat uns die Corona-Pandemie noch immer voll im Griff. Zunächst mussten bis Anfang Juni 2021 sämtliche Veranstaltungen und auch Rundenwettkämpfe/Meisterschaften komplett abgesagt werden. Im Frühsommer wurde dann der Trainingsbetrieb mit dem Öffnen der Vereinshäuser wieder aufgenommen.
Mit dem Fortschreiten der Impf- und Testkampagne war es uns zumindest möglich, am 28. August 2021 bei der Gaststätte "Zum Wilhelm" einige schöne Stunden zu verbringen. Natürlich kann dies uns nicht darüber hinwegtrösten, dass damit traditionelle Veranstaltungen wie unser "Vogelschießen" ausfallen mussten. Auch weitere Veranstaltungen mussten komplett abgesagt werden, darunter fielen Ostereierschießen, Nikolausschießen oder auch unsere Winterwanderung, die am 30.12.2021 stattfinden sollte.
Zumindest können aktuell die Rundenwettkämpfe in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr-Auflage und Luftpistole durchgeführt werden, immer unter Beachtung der Corona-Regeln. Hier schlagen sich die verschiedenen Mannschaften recht wacker und gerade unsere Nachwuchsschützen können mit tollen Ergebnissen aufwarten. Es zeigt sich aber, dass durch die Monate des Stillstands die schießsportlichen Leistungen eingebrochen sind. Wir alle hoffen sehr, dass wir die Saison 2021/2022 regulär beenden können. Die Planungen für die Meisterschaften auf Bezirksebene sind in der finalen Fertigstellung und die Ausschreibung wird demnächst veröffentlicht, hier hoffen wir auf eine rege Teilnahme!
Auch der Vereinsvorstand war natürlich in den vergangenen Monaten nicht untätig und hat sich intensiv mit der Planung des Umbaus unseres Luftdruckwaffen-Schießstands gewidmet. Nach über 28 Jahren mechanischer Seilzugführung und Papierscheiben auf unserem Luftdruckwaffen-Schießstand soll nun die elektronische Auswertung auch im Schützenverein Germerode 1924 e.V. Einzug halten. Hier bedurfte es längerer Planung und natürlich mussten auf verschiedenen Ebenen Förderanträge gestellt und bewilligt werden. Fördermittel bewilligt und abgerufen konnten unter anderem von unserer Gemeinde Meißner, dem Werra-Meißner-Kreis, dem Hessischen Ministerium für Inneres und Sport und dem Landessportbund Hessen (LSB).
Die Sparkassen-Stiftung der Sparkasse Werra-Meißner hat sich ebenfalls mit einer größeren Summe an unserem innovativen Vorhaben beteiligt und uns darum gebeten, ihr Logo auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Dies machen wir natürlich gerne und möchten uns bei der Sparkassen-Stiftung Werra-Meißner, wie auch bei allen anderen Fördermittel-Beteiligten sehr herzlich bedanken. Ohne diese finanzielle Unterstützung wären solche große Vorhaben nicht zu stemmen!
Nun zur praktischen Umsetzung unseres neuen elektronischen Schießstands, welche nach Beendigung der laufenden Saison in den Luftdruckwaffen beginnen soll. Dies wird dann Anfang März 2022 beginnen können und sollte dann zum Start der Saison 2022/2023 abgeschlossen sein, dies wäre dann im August/September 2022. Hier wird der Verein viele helfende Hände brauchen, dazu wird dann der Vorstand rechtzeitig einladen. Wir hoffen auf eine rege Unterstützung von Euch!!!
Weitere vereinsinterne Veranstaltungen können wir bisher nicht ansetzen. Aufgrund der Pandemie sind aktuell unsere ordentliche Mitgliederverammlung (Jahreshauptversammlung) Ende Januar 2022, das Schlachteessen Mitte Februar 2022 und der Königsball Mitte März 2022 so nicht umsetzbar. Wir müssen leider abwarten, wie sich die weitere Lage entwickelt. Aber unser aller Gesundheit geht nun mal vor...
Sobald es möglich und vertretbar ist, wird aber die Jahreshauptversammlung durchgeführt werden müssen, da wir dieses Mal laut Satzung Neuwahlen des Gesamtvorstandes abzuhalten haben. Auch auf Hinblick unseres 100-jährigen Jubiläums im Jahre 2024 ist diese Versammlung erforderlich.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Mitglieder, Freunde und Gönner, die uns in diesen schweren Zeiten weiter unterstützen und den Verein am Leben erhalten.
Wir wünschen Euch aber auch auf diesem Wege ein friedvolles und schönes Weihnachtsfest. Genießt die Stunden mit euren Liebsten und bleibt vor allem Gesund!!! Rutscht gut in das neue Jahr 2022 hinein und passt auf Euch auf! Mögen all Eure wünsche in Erfüllung gehen und es ein besseres Jahr werden wie die letzen beiden Jahre!!!